
Ist digitales Lernen auch mit einer Lernstörung wie ASS oder ADHS möglich? Digitale Lernmethoden sind aus unserem Bildungssystem nicht mehr wegzudenken. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie ortsunabhängiges Lernen, interaktive Inhalte...
Read More
Liegt eine Konzentrationsschwäche vor oder fehlt es an der passende Lernstrategie? Wie Kinder und Jugendliche besser lernen können Immer wieder hören Eltern, Lehrkräfte und sogar Kinder selbst die Diagnose "Konzentrationsschwäche"....
Read More
Extravertierte Menschen sind oft energiegeladen, gesellig und impulsiv. Doch ADHS geht weit darüber hinaus. Es betrifft nicht nur die Interaktionen mit anderen, sondern auch die Art und Weise, wie das...
Read More
Die Verbindung zwischen Lernen, Wandern und therapeutischem Arbeiten Wenn Du meine Webseite besuchst, wirst Du schnell bemerken, dass ich Inhalte zu Therapie, Coaching und psychologischer Beratung anbiete. Gerne unterstreiche ich...
Read More
Das Thema "Lerntypen" hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es ist nicht nur für Schüler und Studenten relevant, sondern für jeden, der sich weiterentwickeln und neue Fähigkeiten...
Read More
Schlaf und Melatonin Wie sich die Schlaf- und Melatonin-Kurve auswirken ist Schwerpunkt des bereits angekündigten zweiten Teils zum Thema «Schlaf, Schlafstörungen, Schlafprobleme» Thema ist die mögliche Einnahme des Hormons Melatonin,...
Read More
ADHS ist keine Hürde, die unüberwindbar ist. Mit der richtigen Unterstützung und den passenden Strategien können Sie Ihre Potenziale entfalten und erfolgreich arbeiten und lernen.

Berufliche Erfüllung finden Seit über 8 Jahren begleite ich Menschen bei ihrer Arbeit. Anfänglich waren es Jugendliche, die durch eine Lernstörung (ADHS, Dyskalkulie, LRS usw.) Probleme damit hatten, Arbeit, Lernen...
Read More
Die Psychologie des Schlafes Schlafprobleme sind keine Seltenheit – und was sie mit uns machen Jede dritte Person in der Schweiz leidet unter Schlafproblemen oder sogar Schlafstörungen. Ein erholsamer Schlaf...
Read More